Mesokosmos Experimente

Mesokosmos Experimente

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Arbeitsgruppen führen wir immer wieder Mesokosmos Experimente durch. Zum Beispiel werden Messungen von Nährstofffreisetzung in Makrophytenbeständen gemacht.

Weiterlesen
Unsere Forschungsschiffe

Unsere Forschungsschiffe

Für Probennahmen, Ausfahrten und das Ausbringen der Sonden stehen zwei verschiedene Schiffstypen zur Verfügung.

Weiterlesen
Analyse von Langzeitdaten

Analyse von Langzeitdaten

Unsere Langzeitmessreihe wird seit über 40 Jahren fortgeführt. Es werden täglich abiotische und biotische Parameter gemessen.

Weiterlesen
Nährstoffanalyse

Nährstoffanalyse

Bei der Messung von Nährstoffen haben wir uns vor allem auf Phospor spezialisiert. Wir messen jedoch auch andere Nähstoffe in gebundener oder gelöster Form.

Weiterlesen
Die Station

Die Station

Auf dem Bild ist das Haupthaus zu sehen, in dem sich unsere Labore befinden. Gern stellen wir unsere Räumlichkeiten und Forschungsexpertise auch für Gäste zur Verfügung. Es können Seminare und Kurse abgehalten werden.

Weiterlesen

Willkommen in unserer Außenstelle in Zingst!

Neben dem Gewässermonitoring sind wir vor allem aktiv in der Lehre. Schwerpunkte sind Gewässerqualität, Analytik und Ökologie.

Die Biologische Station Zingst bietet in ihrem Laborgebäude bis zu 12 Studierenden Gelegenheit und Ausstattung, hydrochemische und biologische Eigenschaften der Bodden und Ostseeküste zu messen. Außerdem unterstützen wir hydrologische und meteorologische Untersuchungen. Wir bieten in verschiedenen Kursen unseres Instituts, aber auch im Rahmen von Lehrveranstaltungen anderer Fakultäten und für Gäste eine praxisorientierte Ausbildung. 



News

Keine Nachrichten verfügbar.